18. – 20. Juni 2026
Ihre Fachmesse für die Bauindustrie

Mit dem Wunsch, die regionale Bauwirtschaft zu stärken und der ostdeutschen Bauindustrie eine Präsentationsplattform anzubieten, entstand die Idee, eine spezialisierte Fachmesse ins Leben zu rufen. Wir blicken auf die bereits dritte OstBau zurück und möchten uns für das Engagement und die Unterstützung von ca. 100 Ausstellern bedanken.

Wir freuen uns, Ihnen schon jetzt den Termin für die OstBau#4 mitteilen zu können und möchten auf einer Ausstellungsfläche von ca. 40.000 m² Herstellern, Händlern und Dienstleistern wieder eine ideale Gelegenheit bieten, ihre Produkte, Innovationen und Trends einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und dabei beratend zur Seite zu stehen. Auf der Demo-Fläche sowie auf den Standflächen werden über den gesamten Messezeitraum Live-Vorführungen stattfinden und unsere Aussteller informieren Besucher über Neuheiten und Einsatzmöglichkeiten ihrer Maschinen oder Anbaugeräte. Nutzen Sie die Messe OstBau, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Wissen auszutauschen und Partnerschaften zu knüpfen.

Anmeldeformular

Laden Sie unser Anmeldeformular als PDF herunter und melden Sie sich als Aussteller auf der OstBau#4 an.

Messe- und Ausstellungsbedingungen

Hier finden Sie unsere Messe- und Ausstellungsinformationen auf zwei Seiten zusammengefasst.

Messeflächen

Unsere Messe bietet drei verschiedene Ausstellungsflächen, abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Aussteller.

Fläche A – Anbauteile und Zubehör
Preis: netto 10,00 Euro / m²
Ideal für Hersteller und Anbieter von Anbau- und Zubehörteilen. Diese Fläche bietet eine optimale Präsentationsmöglichkeit in ruhiger Umgebung – perfekt für intensive Gespräche.

Fläche B – Bau- und Großmaschinen, Fahrzeuge sowie Equipment
Preis: netto 10,00 Euro / m²
Hier steht viel Platz für große Maschinen und Geräte zur Verfügung. Ideal für beeindruckende Produktpräsentationen mit ausreichend Bewegungsfreiheit.

Fläche C – Demogelände für Maschinen
Preis: netto 15,00 Euro / m²
Das Highlight unserer Messe! Auf dem abgesperrten Demogelände sind Vorführungen ausdrücklich erwünscht. Der höhere Preis beinhaltet: Moderation der Demonstrationen sowie Nutzung der abgesperrten Demofläche.

Aufbau- und Abbauzeiten

 

Zufahrt

Ernst-Thälmann-Straße 3c
16321 Bernau OT Börnicke
Zufahrt über Helenenauer Weg

 

Aufbauzeiten

Montag, 15.06.202607.00 – 16.00 Uhr
Dienstag, 16.06.202607.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch, 17.06.202607.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag, 18.06.202607.00 – 08.30 Uhr

 

Abbauzeiten

Samstag, 20.06.202616.00 – 21.00 Uhr
Montag, 22.06.202607.00 – 16.00 Uhr
Dienstag, 23.06.202607.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch, 24.06.202607.00 – 16.00 Uhr

 

Eine Veränderung der Aufbau- und Abbauzeiten ist nur in Ausnahmefällen und nach schriftlicher Zustimmung durch den Veranstalter zulässig.

Präsentationsmöglichkeiten

Demopark-Vorführungen

Auf dem Messegelände steht unseren Ausstellern ein separater Bereich für Vorführungen zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit und präsentieren Sie unseren Besuchern Ihre Maschinen oder Anbauteile in Aktion.

Sollten Sie die Vorführung von Anbauteilen wünschen, stellen wir Ihnen hierfür gerne einen messeeigenen LiuGong-Bagger zur Nutzung bereit.

Ihren Reservierungswunsch kennzeichnen Sie bitte auf Ihrem Anmeldeformular und hinterlegen dort ebenfalls die Art sowie die Dauer und Anzahl der gewünschten Vorführungen. Die Messeleitung wird sich zu einem späteren Zeitpunkt bezüglich einer genauen Absprache mit Ihnen in Verbindung setzen.

Video-Leinwand

Eine Video-Leinwand spielt während der gesamten Messezeit eine Präsentation mit Informationen zu den einzelnen Ausstellern und Programmpunkten der Veranstaltung ab.

Die Aussteller werden mit Firmenlogo und einer kurzen Sortimentsbeschreibung vorgestellt. Gerne nimmt die Messeleitung von den Ausstellern Zuarbeiten entgegen, auch in Form von kleinen Videosequenzen zur Unternehmensvorstellung.

Gastro Gutscheine

Auf Wunsch können Aussteller ein Kontingent an Gasto-Wertchips erwerben und diese an Ihre Mitarbeiter oder Kunden ausgeben. Mit diesen Chips ist es Ihren Mitarbeiter oder Kunden möglich, im OstBau-Bistro kostenfrei ein Imbissangebot sowie Getränke zu erhalten.

Alle ausgegebenen Gastro-Wertchips sind nummeriert und somit eindeutig zuordenbar. Nicht verwendete Chips können am letzten Messetag bis spätestens 18.00 Uhr zurückgegeben werden. Eine Abrechnung erfolgt im Nachgang anhand der tatsächlich verbrauchten Wertchips zu einem Pauschalpreis in Höhe von Euro 3,50 inkl. Mehrwertsteuer.

Bei Interesse möchten wir Sie bitten, das Reservierungsformular auszufüllen und an die Mail 
info@messe-ostbau.de zu übersenden.

Anreise

PKW
Bundesautobahn A10: Abfahrt Ahrensfelde
Bundesautobahn A11: Abfahrt Bernau-Süd

Bahn
S-Bahn (S2): Strecke Bernau – Blankenfelde
Regional-Bahn (RB24): Strecke Eberswalde – Bernau – Lichtenberg
Regional-Express (RE3): Strecke Stralsund – Berlin Elsterwerda
diverse Intercity-Züge bis Berlin

Bus
ab Bahnhof Bernau mit Bus 898 oder 908 Richtung Werneuchen bis Haltestelle Börnicke

Häufige Fragen von Ausstellern

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Messeorganisation, Anreise und Teilnahme.

Konnten wir Ihre Frage nicht beantworten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Wie kann ich als Aussteller teilnehmen?


Interessierte Unternehmen können sich über unser Aussteller-Portal anmelden. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zu Standgrößen, Preisen und Services sowie unser Anmeldeformular, das bitte ausgefüllt und unterschrieben per Mail an uns geschickt werden muss.

Wir haben das Glück, mit einem professionellen Eventservice zusammen zu arbeiten, der diverses Zubehör für Ihre Messestände liefern kann.

https://www.cagebe-event.de/

Ein Aufbau des Messestandes sowie eine Anlieferung von Messegegenständen per LKW oder Tieflader ist vom 15. bis 17. Juni 2026 jeweils in der Zeit von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr möglich. Ein Aufbau ist ebenfalls am ersten Messetag in der Zeit von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr möglich, jedoch ist das Befahren des Messegeländes mit LKW und Tiefladern nicht mehr gestattet. An den Messetagen können die Aussteller bereits ab 7 Uhr auf das Gelände und werden gebeten, dieses bis 19 Uhr wieder zu verlassen.

Hinweis zu Bild- und Videoaufnahmen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass während der Messe OstBau Bild- und Videoaufnahmen gemacht werden.

Diese Aufnahmen können im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit über diese Veranstaltung auf unseren Internetseiten, den Internetseiten der Aussteller und beteiligten Firmen, in den sozialen Medien sowie in der Presse oder sonstigen Printmedien veröffentlicht werden.

Sollten Sie mit Bild- und Videoaufnahmen nicht einverstanden sein und einer Darstellung in den oben genannten Medien nicht zustimmen, wenden Sie sich bitte vor Ort an die Messeleitung und widersprechen einer Veröffentlichung.

Anmerkung: Sollten Aufnahmen im Internet veröffentlicht werden, können diese zu jeder Zeit und an jedem Ort abgerufen, gespeichert oder über Suchmaschinen gefunden werden. Hierbei ist es möglich, dass Personen oder Unternehmen die veröffentlichten Aufnahmen ändern oder zu anderen Zwecken nutzen, ohne dass dies von uns oder den an der Messe beteiligten Firmen beeinflusst werden kann.